Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Erhaltungsprogramm 2020/21 für Radfernwege in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist Radfahrland – oder sollte man sagen – war Radfahrland!

Die Befahrungsergebnisse des ADFC aus dem Jahr 2016 bzw. der stetige Abstieg in der Gunst der Radelnden bei der ADFC-Radreiseanalyse belegen eindeutig die Defizite der Radverkehrsinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern. Insbesondere auf den bei Touristen äußerst beliebten Radfernwegen musste in den letzten Jahren ein deutlicher Qualitätsverlust verzeichnet werden.

Die neun Radfernwege in MV sind gewissermaßen die „Autobahnen“ der Radfahrenden und als solche sollten sie auch eine entsprechende Qualität und Befahrbarkeit aufweisen. Dieser Qualitätsanspruch kann aber in vielen Bereichen seit Jahren schon nicht mehr erfüllt werden, so dass sich nun das Land Mecklenburg-Vorpommern entschlossen hat, den Kommunen und Landkreisen mit einem Erhaltungsprogramm für Radfernwege in den Jahren 2020/21 unter die Arme zu greifen.

Der Fokus des mit rund 4 Mio. Euro ausgestatteten Programms liegt zunächst auf den beiden „Hauptmagistralen“ dem Internationalen Radfernweg Berlin – Kopenhagen und dem Ostseeküstenradweg. Weiterhin sollen alle neun Radfernwege mit der zum Standard gewordenen FGSV-Radwegweisung ausgestattet werden, sofern dies nicht schon geschehen ist.

In den letzten Monaten haben die Landkreise und Kommunen entsprechende Abschnitte an beiden o.g. Radfernwegen identifiziert, welche durch das Förderprogramm instandgesetzt werden sollen. Ein Neubau von Radwegen wird über diese Form der Förderung nicht erfolgen, vielmehr die bauliche Erhaltung der bestehenden Radwegetrassen. Einmalig bei diesem Förderprogramm ist eine Förderquote von 100 %, die die Eigenanteile von Kommunen und Landkreisen überflüssig machen und somit für alle Gebietskörperschaften auch realisierbar erscheinen lassen. Inwieweit es in den kommenden Jahren eine Fortführung des Programms auch für andere Radfernwege geben wird bleibt zunächst noch offen aber zu hoffen!


https://mv.adfc.de/neuigkeit/erhaltungsprogramm-202021-fuer-radfernwege-in-mecklenburg-vorpommern

Bleiben Sie in Kontakt