Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

„Inklusion Rockt und Rollt“- 4000km Radtour kommt nach Schwerin

Am kommenden 13. August 2022 werden die beiden Radsportler Sebastian Fietz und Sven Marx im Rahmen ihrer deutschlandweiten Radtour "Inklusion Rockt und Rollt"  in Schwerin einen Halt einlegen. Ab 19 Uhr in der IHK zu Schwerin.

Inklusion Rockt & Rollt
links im Bild: Sebastian Fietz, rechts: Sven Marx, Hintergrund: Brandenburger Tor Inklusion Rockt & Rollt, ein Projekt von Handiclapped, handiclapped-berlin.de/inklusion-rockt-und-rollt

Am kommenden 13. August 2022 werden die beiden Radsportler Sebastian Fietz und Sven Marx im Rahmen ihrer deutschlandweiten Radtour "Inklusion Rockt und Rollt"    in Schwerin einen Halt einlegen. Ziel dieser durch alle Landeshauptstädte führenden Tour ist es, für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu werben. Für 19:00 Uhr laden sie in Schwerin (IHK zu Schwerin, Ludwig-Bölkow-Haus, Graf- Schack-Allee 12) zu Gesprächen und Diskussion und ab 20:30 Uhr zur Party mit der Berliner Band RockAntrieb ein. Der ADFC Landesverband M-V e.V. unterstützt als Kooperationspartner die Veranstaltung am 13.08.2022.

Für den 15. August 2022 rufen die beiden zu einer Rad-Demo mit Fahrrädern, Handbikes und Rollstühlen auf. Start ist um 10:00 Uhr am Grunthalplatz in Schwerin,  Ziel ist das Schweriner Schloss, wo eine Liste mit konkreten Wünschen für eine bessere Inklusion überreicht werden soll. Im Anschluss setzen Sebastian und Sven ihre Radtour fort. Nächstes Ziel ist Berlin.

Sebastian und Sven wollen mit der „Inklusion Rockt und Rollt“- Radtour zeigen, dass sie gemeinsam stark sind. Sie möchten bei ihrer Tour mit vielen Menschen in Kontakt kommen, über Sport, Kultur und Inklusion reden und dabei versuchen, Berührungsängste und Vorurteile abzubauen.

Sven Marx hat mit dem Motorrad die Welt erkundet, war Tauchlehrer und in der ganzen Welt unterwegs. 2009 wurde bei ihm ein Tumor am Hirnstamm diagnostiziert. Dadurch beeinträchtigen ihn Doppelbilder im gesamten Sichtfeld. Nach komplizierten Operationen war Sven erst einmal ein Pflegefall. Doch er kämpfte sich wieder ins Leben und aufs Fahrrad zurück: Mittlerweile war er in 43 Ländern und hat 31 Hauptstädte mit dem Rad besucht. Er hat niemals aufgegeben. Im Gegenteil, er ist Weltenbummler und Inklusions-Botschafter geworden. Als Aktivist und Vorbild hat er vielen Menschen Mut gemacht.

Sebastian Fietz ist Jahrgang 1984. Seit dem Kindesalter ist er blind. Er hat Volkswirtschaft studiert. Er setzt sich für den Verein Lebendige Bibliothek ein. Und für andere gemeinnützige Vorhaben. Damit möchte Sebastian helfen, Berührungsängste abzubauen. Die Lebendige Bibliothek verleiht Menschen als lebendige Bücher – Menschen, die von Vorurteilen betroffen und daher oft sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung ausgesetzt sind.

Sebastian und Sven sind bei der "Inklusion Rockt und Rollt"- Radtour mit einem Spezialfahrrad unterwegs. Sebastian sitzt dabei vorne, Sven hinten und leicht erhöht. Mit dabei haben sie die Inklusionsfackel des Netzwerkes Inklusion Deutschland e.V.. Sie wurde erstmals 2014 bei einer Inklusions-Aktionsveranstaltung mitgenommen, ähnlich wie die Fackel der Olympischen Spiele. Sie soll noch einmal symbolisch das Anliegen der Inklusion unterstützen.

Die „Inklusion Rockt und Rollt“- Radtour wird organisiert von Handiclapped - Kultur Barrierefrei e.V. in Berlin und gefördert und unterstützt von Aktion Mensch, Special Olympics World Games Berlin 2023, Netzwerk Inklusion Deutschland e.V., The Cycleverse, Der Paritätische Berlin, GLS Treuhand, Paul Lange &Co - Bikeparts and more. 

Weitere Informationen: handiclapped-berlin.de/inklusion-rockt-und-rollt


https://mv.adfc.de/neuigkeit/inklusion-rockt-und-rollt-4000km-radtour-kommt-nach-schwerin

Bleiben Sie in Kontakt